Stand: 30.03.2023
Mit Musik zusammen wachsen - Der Musikpunkt e.V. ist Teil der Bundesinitiative.
Die Bundesakademie hat in Zusammenarbeit mit der Bundesvereinigung Chor & Orchester e.V. ein Seminar entwickelt, das sich ganz konkret mit verschiedenen Fragestellungen der „Integration von Geflüchteten in Musikverein | Orchester | Chor“ auseinandersetzt.
Stand: 17.05.2022
Stand: 25.03.2022
Stand: 23.03.2022
Stand: 22.03.2022
Lehrkraft: Oleksandr Demydas (Violine - Suzuki Methode)
Stand: 09.03.2022
Schülerinnen Hanna Röck, Minami Uher (Klasse von Sergej Simkin) und Schüler Konstantin Demydas (Klasse von Oleksandr Demydas) zum bestandenen Probespiel beim Junge Staatsphilharmonie
Nürnberg (Musikpunkt e.V. Förderung).
Lehrkräfte: Sergej Simkin und Oleksandr Demydas (Violine - Suzuki Methode)
Stand: 16.12.2021
Schülerin U.M. für die bestandene Aufnahmeprüfung 2021 an der Berufsfachschule für Musik Musication in Nürnberg (Musikpunkt e.V. Förderung)
Lehrkraft: Moritz Graf (Kontrabass)
Stand: 06.11.2021
"Musik braucht Freunde!"
Ich
lebe Musikpunkt.
Ich muss mich vielleicht nicht groß vorstellen –
wer den Musikpunkt kennt, kennt mich. Ich bin Mitgründerin,
Vereinsmitglied seit der ersten Stunde, Ideengeberin und Macherin.
Außerdem bin ich leidenschaftlich als Selbständige Musikpädagogin im
Musikpunkt tätig, als Lehrkraft für Violoncello und Viola da Gamba.
Neben dem unterrichten einer großen Klasse konzipiere ich verschiedene
Musikprojekte in Nürnberg und im Ausland, welche mit dem Musikpunkt
verknüpft sind.
Wer mehr über mein Berufsleben erfahren möchte, den lade ich herzlich dazu ein meine Homepage zu besuchen: www.liana-pereira.de
Warum habe ich mich dazu entschieden, mich für den Posten eines Vorstandsmitgliedes zur Wahl zu stellen?
In
meiner Arbeit erlebe ich immer wieder, dass ein Förderverein für
benachteiligte Kinder, Jugendliche und Erwachsene enorm wichtig ist.
Bevor
ich überhaupt mit einem Musikverein zu tun hatte, habe ich nur die
Ergebnisse gesehen. Viele Konzerte und Veranstaltungen besucht,
Instrumental Anschaffung gesehen, Jugend Musiziert Preisverleihung
erfahren, usw.
Ich
hatte mich aber nie gefragt, woher das Geld dafür kommt. Je mehr ich
mich in die Materie eingelesen und Gespräche geführt habe, wurde mir
bewusst, dass die Arbeit des Fördervereins enorm wichtig für die
Gesellschaft ist.
Anschaffungen,
die nicht über die Eltern finanziert werden können oder dürfen, sind
über den Förderverein realisierbar. Viele Projekte können umgesetzt
werden. Sie als Mitglieder wissen selbst am besten, worin die Mittel
investiert werden!
Gern möchten wir diese Tradition und die Arbeit unserer Vorgänger aus dem Musikpunkt e.V. fortführen und erweitern.
Auf viele neue zukünftige Projekte und kommenden Aufgaben der Vorstandsarbeit!
Liana Pereira, Nürnberg, 13.11.2021
created with
WordPress Website Builder .created with
WordPress Website Builder .